St. Martin, 22.02.2024 – Drei Jahre lang haben die Waldbauspezialisten der Bayerischen Staatsforsten Daten gesammelt, Bäume gezählt und Entwicklungen ausgewertet. Das Ziel: Die Waldplanung der Arbeiten [...] der Totholzvorrat am Forstbetrieb um 11 m³/ Hektar an. Forstbetriebsleiter Zanker stellte am 22.02.2024 die o.g. Ergebnisse Forst- und Naturschutz-Vertretern der Bezirkshauptmannschaft sowie des Landes
WOODMASTER 2024 Forstbetrieb Sankt Martin zeigt in Zusammenarbeit mit der AUVA Österreich innovative Möglichkeiten in der Rettungskette bei der Waldarbeit Forstbetrieb St. Martin, 14.03.2024 – Die Bayerischen
29.Januar 2024, Leipheim - Die sogenannte „Braut“ der 27. Leipheimer Wertholzsubmission kommt aus dem Staatswald des Forstbetriebs Weißenhorn: Die wirklich „astrein“ gewachsene Eiche aus dem Revier Syrgenstein
Rauhenebrach OT Fabrikschleichach Wintermarkt am Baumwipfelpfad Steigerwald Ebrach am 06. & 07. Januar 2024 11:00 bis 18:00 Uhr Wintermarkt auf dem Festplatz mit Schmankerln, Glühwein und Showact Verkauf von
Bürgerwind Hofoldinger Forst GmbH& Co.KG lädt als Betreiberin zum Spatenstich ein am Freitag, 17. Mai 2024 Um 11.30 Uhr An Standort der Windenergieanlage 2 (Anfahrtsskizze siehe rechts) Der neue Windpark ist
28. Juni 2024, Ebrach - Wegen einer Sperrung der Bundesstraße 22 in Fahrtrichtung Würzburg bei Ebrach empfehlen wir ab 1 Juli bis voraussichtlich zum Jahresende für die Anfahrt zum Baumwipfelpfad Steigerwald
6. September 2024, Nürnberg – Ab Dienstag, 10.09.24, wird zwischen Wendelstein und Röthenbach b. St. Wolfgang entlang der ST 2239 eine Verkehrssicherungsmaßnahme durch den Forstbetrieb Nürnberg durchgeführt
Forstbetrieb München, 30.09.2024 – Im Rahmen der Bayerischen Energietage vom 21. bis 29. September wurden von den Bayerischen Staatsforsten zwei Informationstermine für die Öffentlichkeit an Windkraftanlagen
Auszubildende des Forstbetriebs Fichtelberg bauen Nistkästen für die heimische Vogelwelt April 2024, Mehlmeisel – Eine besondere Aktion starteten kürzlich die Auszubildenden des Forstbetriebs Fichtelberg
3. Juli 2024 , Ottobeuren - Im vergangenen Jahr haben das Sturmtief Ronson am 13. Juli und ein schwerer Gewittersturm am 26. August zu enormen Schäden im Staatswalddistrikt „Klosterbeurer Wald“ geführt