Tröstau, 25.11.2024 – Für Weihnachtsstimmung am Landratsamt Wunsiedel sogt seit dieser Woche eine Weißtanne, die Landrat Peter Berek gemeinsam mit Winfried Pfahler von den Bayerischen Staatsforsten an
05.Februar 2024, Bodenmais - Untere Naturschutzbehörde, Bayerische Staatsforsten, Bergwacht und Gebietsbetreuung weisen gemeinsam auf das Betretungsverbot der Kleinen Arberseewand hin. Die Ausbreitung
29. Januar 2024, Rothenkirchen - Die Forstleute der Betriebsgemeinschaft Coburg-Rothenkirchen der Bayerischen Staatsforsten freuen sich über ein Rekordergebnis beim Holzverkauf: Zwei starke Eichenstämme
05. Februar 2024, Neureichenau/Bodenmais - „Tannensofa“ ermöglicht Win-Win-Situation – Geburtstagsgeschenk und Spende für die Bergwacht Bayerwald. Auf der Landesgartenschau Freyung 2023 hatten die For
14. August 2024, Bodenmais/Bretterschachten/Schareben - Bayern ist mit rund 2,56 Mio. Hektar zu einem Drittel seiner Fläche bewaldet und gehört damit zu den waldreichsten Bundesländern. Der Wald schützt
und Haiming besuchen „Windpark Wadlhauser Gräben“ südlich von München Regensburg / Neufahrn, 3. Mai 2024 – Windenergie vor Ort erleben und sich einen direkten Eindruck der Windenergieanlagen (WEA) machen
12. April 2024, Sonthofen – „Erfahrungen mit der Pflege von im Oberallgäu eher seltenen Baumarten müssen genützt werden“, dachte sich Revierleiter Hubert Heinl, als er an die Planung einer Stieleichenpflanzung
Weißenhorn/Leipheim, 13.11.2024 – Wenn Waldbesucher in diesen Tagen die Auwälder westlich von Leipheim besuchen, kann man eines nicht übersehen: Eschenstämme liegen in großen Stapeln an den Waldwegen,
(21.11.2024) Weidenberg. – Eine Weißtanne aus dem Forstbetrieb Fichtelberg macht sich auch heuer wieder auf den Weg nach Berlin. Dort in der Bundeshauptstadt wird sie die Bayerische Landesvertretung in
22. Januar 2025, St. Martin – Im Herbst 2024 war der Startschuss für den neuen Waldkindergarten des Vereins „NaturKind“ im Rosental der Gemeinde Leogang. Die Bayer. Saalforste stellen kostenlos das rund