27. April 2024, Bechhofen - Waldbrände sind eine akute Gefahr für Leib und Leben. Deswegen üben Einsatzkräfte immer wieder den Ernstfall. Bei der Großübung „Flammende Fichte“ in Landkreis Ansbach waren
April 2024, Kalteck/Forstbetrieb Bodenmais - Nicht einmal 24 Stunden hat es gedauert, dann waren die drei verfügbaren Plätze vergeben. Revierleiterin Franziska Dendl hatte zum Girls´ Day in ihr Revier
Naturpark Fichtelgebirge und Bayerischen Staatsforsten geht in die nächste Runde Tröstau, 19. März 2024 – Försterin Katharina Bäcker von den Bayerischen Staatsforsten und Ranger Nico Daume vom Naturpark
Einblicke in den Tölzer Amphibienschutz Forstbetrieb Bad Tölz, 13.03.2024 – Die idyllische Umgebung des Walchensees ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende, sondern auch ein wichtiges R
4. Dezember 2024, Nürnberg – Am Forstbetrieb Nürnberg der Bayerischen Staatsforsten kam es auf Initiative der Veterinärbehörde des Landkreises Nürnberger Land vergangene Woche zu einem offenen Austausch
erfolgreich neue… 12.09.24 Forsteinrichtung in Ebrach: Zukunftsorientierte Waldplanung 12. September 2024, Ebrach ‑ Nach der Inventur… Alle Pressemitteilungen des Forstbetrieb Ebrach Regionales Natursch
07.November 2024, Steinbach - Wer durch den Sulzschneider Wald streift, muss regelmäßig darauf achten, nicht auf die Nase zu fallen: Es sieht unaufgeräumt aus im Wald. Überall liegen Kronen- und Stammteile
Wirtschaft produzieren Aiwanger: „Aufholjagd bei Windenergie in Bayern gewinnt an Tempo“ 25. September 2024, Regensburg/Pressig – In Oberfranken wird der erste Windpark der BaySF BayernWind GmbH, einer Toc
Bietergemeinschaft gewinnt Windkraftausschreibung 5 neue Windenergieanlagen in Oberbayern 7. März 2024, Regensburg – Der Ausbau der Windenergie im bayerischen Staatswald schreitet zügig voran: Eine regionale
Heigenbrücken, 16. Juli 2024 – Der Forstbetrieb Heigenbrücken der Bayerischen Staatsforsten freut sich, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Mountainbike-Gruppe „LA-Trails“ bekannt zu geben. Nach einer